Von der Brache zur modernen Stadtentwicklung
Hinter vielen Koblenzer Geschäfts-, Wohn-, Ärztehäusern, Logistikflächen und Hotels steht der Generalplaner CMF + Partner GmbH. Heute zeigen wir unsere Bebauung des Bahnhofsvorplatzes – ein zukunftsweisendes Neubauprojekt in Koblenz. Von 2008 bis 2010 entstanden ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und das Hotel GHOTEL.
Eine Brachfläche in einen wichtigen städtischen Bezugspunkt umzuwandeln, das ist CMF + Partner GmbH auch beim Bahnhofsvorplatz gelungen. Der Generalplaner errichtete direkt am Koblenzer Hauptbahnhof, an der Neversstraße ein MVZ (Entwurf: Architekturbüro von Canal) und einen modernen Hotelneubau für Geschäfts- und Privatreisende nach einem Entwurf des Architekturbüros Heinrich & Steinhardt.
Mischnutzung und optimale City-Infrastruktur
Heute zählt das Medizinische Versorgungs- und Therapiezentrum zu den größten in Koblenz. Facharztpraxen und eine Rehaklinik nutzen die optimalen Standortbedingungen auf rund 3.250 m². Ein zentraler Aspekt der Planung war, auch Mischnutzungen zu ermöglichen, die bei moderner Stadtentwicklung immer wichtiger werden. So verfügt das MVZ über zwei weitere Büroetagen (1.250 m²) und neun moderne Wohneinheiten.
Kaum war das MVZ fertiggestellt, hat CMF + Partner gleich den zweiten Bauabschnitt in direkter Nachbarschaft in Angriff genommen, und zwar für einen Hotelneubau in Koblenz der Marke GHOTEL hotel & living. Nach nur zwölfmonatiger Bauzeit konnte sich das GHOTEL in der Geschäftswelt als Tagungsstätte schnell etablieren. Die 120 komfortabel und designorientiert ausgestatteten Zimmer sind zudem ein beliebter Anlaufpunkt für Koblenz-Tourismus.
Neue Aufenthaltsqualität und Stadtgestaltung am Bahnhofsvorplatz
Die beiden Gebäude haben den öffentlichen Raum am Bahnhofsvorplatz deutlich aufgewertet. Schwarzbraunes Klinkerverblendmauerwerk an der Hotelfassade und die markanten Panoramafenster im Erdgeschoss sind prägend für den Platz. Betritt man das Hotel, fällt der Blick auf die imposante Deckenbeleuchtung im Restaurantbereich. Große und kleine, als Sektperlen ausgeformte Leuchtkörper sind eine historische Reminiszenz an den Koblenzer Markenhersteller Deinhard. Die berühmte Sekt- und Weinkellerei hatte bis in die 1960er Jahre ihre Hauptproduktionsstätte in der Koblenzer Innenstadt.
CMF + PARTNER verantwortete bei beiden Bauabschnitten die Projektentwicklung, die Generalplanung, Bauleitung sowie die Baubetreuung. Wie häufig bei einer Revitalisierung von Brachflächen sind die vertraglichen Abstimmungen mit den Eigentümern eine besondere Herausforderung – vor allem dann, wenn mehrere Grundstücke zusammengelegt werden. Außerdem musste der Verlauf der Buslinie für die Bauzeit verändert werden, was sich aber nachträglich als verkehrsgünstig herausgestellt hat und bis heute bewährt ist.
Nachhaltige Stadtentwicklung für Koblenz als Wirtschaftsstandort
Die kurzen Wege zur Gesundheitsversorgung und das GHOTEL bereichern die städtische Infrastruktur erheblich. Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Touristen profitieren auch langfristig von der neu geschaffenen Aufenthaltsqualität. Die gestiegene Frequenz bereitet weiteren Nutzungskonzepten den Weg und stärkt Koblenz als Wirtschaftsstandort.
Ihr Partner für Immobilienentwicklung in Koblenz
Ob Stadtplanung, nachhaltige Bauweise oder barrierefreies Wohnen – CMF + Partner GmbH steht für moderne Immobilienentwicklung in Koblenz. Entdecken Sie unsere Projekte und erfahren Sie mehr über neue Bauprojekte in Koblenz.
E-mail: info@cmfpartner.de
Telefon: +49 261 91547-0